Smarter Batteriespeicher 10 kWh: EcoFlow PowerOcean 

Wohl kaum ein anderer Bereich entwickelt sich im Moment so rasant, wie der Markt der erneuerbaren Energien. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang unter anderem die steigenden Preise für...

Wie funktioniert eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)?

In den letzten Jahren gab es so manche Hiobsbotschaft in Bezug auf unsere Stromversorgung, die uns den Schlaf geraubt hat. Angefangen bei den immer schlimmeren Berichten über den Klimawandel, hin zu steigenden Energiepreisen, der...

Was ist ein Wechselrichter, wie funktioniert er und was macht er?

Gehören Sie auch zu den Neueinsteigern zum Thema Solarenergie? Dann herzlichen Glückwunsch! Es gibt heutzutage wohl keinen anderen Trend, der eine so immense gesellschaftliche Bedeutung hat und das Potential besitzt, unseren Energiekonsum langfristig zum...

Wie nutze ich die EcoFlow-App für die Verwaltung von Energie?

Sind auch Sie auf das Thema Solarenergie aufmerksam geworden und sicher, dass Sie diese Energiequelle in Ihrem neuen Zuhause unbedingt nutzen möchten? Dann sind Ihnen die gängigen Vorteile von Solarenergie sicherlich bekannt, etwa die...

Vorstellung der mobilen Klimaanlage – EcoFlow WAVE 2

Sommer, Sonne, Sonnenschein – für viele von uns beginnt nun die schönste Zeit des Jahres. Allerdings hat der Sommer auch seine Tücken. Wer kennt es nicht – beim Autofahren klebt uns das T-Shirt am...

Mini-Kühlschrank mit Glastür: Praktisch und platzsparend

Unsere Welt wird immer wärmer – und deshalb sind kalte Getränke und das ein oder andere leckere Eis für uns wichtiger denn je. Doch nicht an jedem Ort haben wir Zugriff auf eine vollausgestattete...

Rasenmäher-Roboter ohne Begrenzungskabel: So gelingt der Start

Kaum beginnt der Sommer, fängt auch das Grün um uns herum fleißig an zu sprießen – und das empfinden längst nicht alle Menschen als positiv. Wenn Sie auch zu denjenigen gehören, die einen eigenen...

Mit einem Notstromaggregat vor einer Flutkatastrophe schützen

Mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels gewöhnen wir uns langsam daran, dass in den Nachrichten immer wieder von verheerenden Überschwemmungen und Fluten die Rede ist. War die große Sturmflut von 1962 im persönlichen Empfinden...