Es gibt wenige Bereiche, in denen es so wichtig ist, sich stets über die neuesten Gesetzesänderungen zu informieren, wie im Bereich der Solarenergie – zumindest, wenn Sie eine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk besitzen oder...
Die Energiewende ist wohl eines der wichtigsten aktuellen Projekte, um das Land optimal auf die Zukunft vorzubereiten. Aus diesem Grund gibt es von Seiten der Politik ständig Neuerungen, die den Ausbau von nachhaltigen Energien...
Sie interessieren sich für ein Balkonkraftwerk, aber die damit verbundene Bürokratie macht Ihnen Sorgen? Sie haben keine Lust, umständlich Anträge auszufüllen und lange auf Behördenantworten zu warten? Die gute Nachricht ist: Das ist bei...
Seit 2024 sind Balkonkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 800 Watt erlaubt – und diese Regelung gilt auch für das Jahr 2025. Sie dürfen also 2025 ein solches Balkonkraftwerk betreiben! Das bedeutet für...
Zu Balkonkraftwerken sind immer wieder Gerüchte im Umlauf – Grund dafür ist wahrscheinlich, dass aufgrund von zahlreichen Gesetzesänderungen viele Menschen nicht mehr den Überblick haben, welche gesetzlichen Regelungen es in diesem Bereich gibt. Mit...
Wer ein Balkonkraftwerk besitzt oder eines anschaffen möchte, begegnet bei der Recherche früher oder später dem Thema Leistungsgrenzen. In Deutschland gibt es nämlich Grenzen, unter denen Balkonkraftwerke leistungstechnisch bleiben müssen, um als solche zu...
Energie aus dem öffentlichen Netz wird immer teurer. Schon längst ist Energiesparen in aller Munde, insbesondere auch in Bezug auf die Nutzung von Warmwasser. Denn um Wasser zu erwärmen, muss tatsächlich recht viel Energie...
Bisher haben vielen von uns große Solaranlagen betrieben, ohne den kompletten Strom selbst zu nutzen. Das lohnt sich mittlerweile oft nicht mehr – unter anderem, weil die Einspeisevergütung sehr niedrig ist und die Einspeisungsvergütung...