EcoFlow

EcoFlow ist ein Unternehmen für tragbare Strom- und erneuerbare Energielösungen. Seit der Gründung im Jahr 2017, hat EcoFlow seinen Kunden in über 85 Märkten, mit seinen DELTA- und RIVER-Produktlinien, von tragbaren Kraftwerken zu umweltfreundlichem Zubehör, sorgenfreie Energie geboten.
540 BEITRÄGE

-

0 Kommentare

Wie viel Strom produziert ein Balkonkraftwerk?

Wohl jeder hat mittlerweile gehört, dass die Leistungsgrenze für Balkonkraftwerke angehoben wurde und sich diese kleinen Kraftwerke deshalb mittlerweile noch mehr lohnen als jemals zuvor. Auch, dass ein Balkonkraftwerk 800 Watt produzieren darf, ist...

Ist ein Feuerwehrschalter für PV-Anlagen Pflicht? Die Antwort

So praktisch Solarpanels auch sind und so elegant und intuitiv bedienbar die neuesten Solarinnovationen daherkommen: Man sollte niemals vergessen, dass hier Strom produziert und weitergeleitet wird. Bei nicht fachgerechter Bedienung besteht bei Solaranlagen immer...

Blindleistung für PV-Anlage berechnen

Heute beschäftigen wir uns in unserem EcoFlow-Blog mal wieder mit einem Thema, von dem viele Solar-Laien und auch viele Solaranlagenbesitzer wahrscheinlich noch nie gehört haben: der Blindleistung einer PV-Anlage. Wichtig ist hier: Dieses Thema...

Ballastierung für PV-Anlage berechnen

In manchen Fällen – vor allem bei Flachdächern – kann es sinnvoll sein, Solarpanels nicht mit Montageschienen, sondern mit Ballastierung zu befestigen. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Die Solarpanels werden mit einem deutlich...

Balkonkraftwerk in zwei Himmelsrichtungen ausrichten: Darauf achten

Solarpanels bei einem Balkonkraftwerk haben oft ein großes Problem: Sie sind starr in eine Richtung ausgerichtet. Selbst bei einer Ausrichtung nach Süden bedeutet das, dass die Panels meistens erst um die Mittagszeit richtig arbeiten,...

Balkonkraftwerk: Phasenverteilung für maximale Effizienz

In jedem Haushaltsstromnetz gibt es drei Phasen – L1, L2 und L3, an die Haushaltsgeräte angeschlossen werden können. Das macht das Stromnetz besonders widerstandsfähig, da gleichmäßig Strom fließt. Normalerweise werden aber die meisten Haushaltsgeräte...

Balkonkraftwerk notstromfähig machen – so geht´s

So manch einer ist in Bezug auf sein Balkonkraftwerk oder seine Solaranlage schon einem Irrglauben aufgesessen: Viele gehen davon aus, dass ihr Balkonkraftwerk auch bei einem Stromausfall weiter Strom produzieren kann - schließlich wandelt...

Balkonkraftwerk mit Speicher: Nachteinspeisung effektiv nutzen

Balkonkraftwerke leisten schon längst in vielen Haushalten einen unverzichtbaren Beitrag zur Energienutzung. Die kleinen Solaranlagen mit maximal 800 Watt eignen sich hervorragend dafür, einen Teil des Haushaltsstrombedarfs bereitzustellen und so stark bei den Netzkosten...

Recent posts

Popular categories